• Startseite 
Logo Kleines-Fest.de

 Informationen

 Galerie

 Historie

Informationen

Bildergalerie

History

Diese Info

Reise in die Vergangenheit

Hier finden Sie Informationen zu vorherigen Kleinen Festen:

Bitte wählen Sie eine Saison:
2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017

Kleines Fest im Großen Garten Hannover Herrenhausen 2020 Programm

Logo Kleines Fest Herrenhausen 2020 Logo Kleines Fest Herrenhausen 2020



35. Kleines Fest im Großen Garten ein Grund zum Feiern

Zwischen dem 8. und 26. Juli 2020 wird das Kultfestival im der 35. Saison sein Publikum wieder verzaubern und das soll gefeiert werden. Sein Erfinder, Harald Böhlmann – besser bekannt als der „Mann mit dem Zylinder“ – hat wieder ganz besondere Künstler und Ensembles aus aller Welt nach Herrenhausen eingeladen. Und aus Anlass des Jubiläums gibt es einen zusätzlichen Veranstaltungstag.
So wurde pünktlich zum Kartenvorverkauf im März 2020 das Kleine Fest angekündigt. Einen Monat später kam die niedersächsische ☣️-Verordnung heraus und sämtliche Pläne lösten sich in Pandemie-Panik auf.

Kleines Fest wegen ☣️-Auflagen abgesagt

Glücklicherweise hat das Kleine Fest einen verlässlichen „Vater“ – Harald Böhlmann – welcher zusammen mit OB Belit Onay einen Plan schmiedete, um trotz der strengen Auflagen, Kleinkunst im Großen Garten erlebbar zu machen. Das Konzept des Kleinen Bühnen Festes war geboren: Das Gartentheater durfte mit 200 Plätzen bestuhlt und in der Zeit vom 14. Juli bis zum 3. August zweimal täglich bespielt werden. Die Shows wechselten alle drei Tage und dauerten ca. 90 Minuten. Immerhin konnten so ca. 8400 Gäste die 30 handverlesenen Künstler – mit Mindestabstand – bestaunen.  

Die Eintrittskarten waren rar und lagen preislich zwischen 21€ und 29€. Es konnten Einzelkarten, oder zwei zusammenhängende Platze gekauft werden. Eine Abendkasse gab es nicht.

 
Christian Korten -  - Stimmenimitator

Christian Korten

    (Deutschland)
Sie werden Ihre zahlreiche Stargäste (z.B. Karl Lauterbach, Robert Habeck, Winfried Kretschmann, Udo Lindenberg, Jogi Löw, Rainer Calmund, Helge Schneider, Heinz Erhardt u.v.m.) zwar nicht zu Gesicht bekommen, aber ihre Stimmen werden Sie sofort wiedererkennen. Täuschend echte Imitationen, die niemanden ungeschoren davonkommen lassen. Parodie und Stand Up Comedy mit viel Witz und Charme. Kurzweiliges, niveauvolles Entertainment!   {Programm 3 - 20. bis 22.7.}
 
Desimo -  - Die Magie sind Sie! Gewitzte Zauberkunst

Desimo

    (Deutschland)
Der Organisator des „spezial Club“ im Apollo ist ein ausgezeichneter Magier und Comedian, der viel Spaß daran hat, scheinbar ganz alltägliche Absurditäten aufzudecken und spontan mit dem Publikum zu interagieren. Die Auftritte des mehrfachen Preisträgers sind immer ein besonderer Mix aus geistreicher Stand Up-Comedy, totaler Verblüffung und wertschätzend-fröhlicher Zuschauerbeteiligung.    {Programm 2 - 17. bis 19.7.}
 
Detlef Winterberg -  - Reden ist Silber, schweigen ist witziger.

Detlef Winterberg

    (Deutschland)
Ganz nach dem Motto: „Reden ist Silber, schweigen ist witziger.“ präsentiert der Entertainer ohne viele Worte Ausschnitte aus seinem neuen Solo-Programm „Viva La Lustig“. Lachen im Sekundentakt mit einem modernen Clown, der es versteht, sein Publikum immer wieder aufs Neue zu überraschen. Klassische Varietè-Kunst vermischt sich mit schrägem Humor und wird von temperamentvollen Beats untermauert.   {Programm 6 - 29. bis 31.7.}
 
Detlef Wutschik -  - Puppet Comedy

Detlef Wutschik

    (Deutschland)
"Werner Momsen" - Wenn man mich fragt warum ich reise, antworte ich: „Ich weiß wohl wovor ich fliehe, aber nicht, wonach ich suche.“ Was tun, wenn der Urlaub zu den schönsten Wochen des Jahres werden soll? Muss man sich dafür wirklich jede Kirche angucken und in den Garküchen dieser Welt Hammelhoden essen, damit man das Gefühl hat dem Alltag zu entfliehen?   {Programm 7 - 1. bis 3.8.}
 
DJuggledy -  - El Diabolo

DJuggledy

    (Deutschland)
"El Diabolo" - Rotzfrech und mit Berliner Schnauze, immer in Bewegung - so unterhält ‚El Diabolo‘ sein Publikum. Riskant und temporeich fliegen die Diabolos über 30 m hoch. Fette Beats, Comedy und einzigartige Diaboloartistik auf höchstem Niveau umrahmen das mitreißende Spektakel!   {Programm 4 - 23. bis 25.7.}
 
Emily & Menno -  - Juggling Tango

Emily & Menno

    (Niederlande)
"Juggling Tango" - Die Faszination des Tango begegnet in einer einmaligen Präsentation dem Jongleur Menno van Dyke und der Lido Tänzerin aus Paris, Emily Weisse. Der legendäre Tango-Virtuose Astor Piazzolla inspirierte die jungen Künstler zu einer nie gesehenen Choreographie zwischen Tanz, Akrobatik und Jonglage. Juggling Tango begeistert mit seiner einmaligen Begegnung der Künste und lebt von zwei großartigen Persönlichkeiten.   {Programm 4 - 23. bis 25.7.}
 
Emmi & Willnowsky -  - Frisch, frech, federleicht!

Emmi & Willnowsky

    (Deutschland)
"Frisch, frech, federleicht!" - Deutschlands beliebtestes Comedy-Pärchen begeht das 27. Jahr seiner Ideal-Beziehung und feiert Mahagoni-Hochzeit. Freuen Sie sich auf ein rasantes Programm mit perfiden Pointen im Minutentakt! Folgen Sie unserem Traumpaar durch Infektion und Inflation, und genießen Sie musikalische Grausamkeiten von Dalida bis Dirty Dancing!    {Programm 2 - 17. bis 19.7.}
 
Erasmus Stein -  - Zauberei und Comedy

Erasmus Stein

    (Deutschland)
Zauberei und Comedy - Zauberkünstler, Schauspieler, Moderator und Comedian trifft jeweils nur einen kleinen Teil dessen, was Erasmus Stein auszeichnet. Der junge verrückte Künstler verbindet Sparten, Themen und Ideen. Das Publikum liebt die direkte, freche Art, mit der Erasmus intelligente Unterhaltung mit der Magie des Staunens kombiniert. Erasmus Stein ist kreativ, vielseitig und erfrischend. Diese Quasselstrippe ist eine rare Kombination aus Magie und Komik, immer unterhaltsam und spontan: einfach erfrischend anders!   {Programm 6 - 29. bis 31.7.}
 
Fatih Çevikkollu -  - Kabarett

Fatih Çevikkollu

    (Deutschland)
Er ist Schauspieler, Kleinkünstler und Buchautor. Aber vor allem ist das in Köln geborene Multitalent Kabarettist mit Leib und Seele. „Fatih Morgana“ lautet der Titel eines seiner Programme, und das ist keine Luftspiegelung, sondern hält uns politisch interessierten Menschen den Spiegel vor. Nachrichten und „alternative facts“, Analoges und Digitales, Inländer und Ausländer sind Teil seines Programms, vor allem aber ist es die Entlarvung menschlicher Schwächen. Trickreich und gewitzt von deutsch/türkischen Wurzeln bis zum Moslem TÜV. Vielfältig eben.   {Programm 7 - 1. bis 3.8.}
 
Frank Fischer -  - Gewöhnlich sein kann jeder

Frank Fischer

    (Deutschland)
Tanzen Sie gerne im rosa Elefantenkostüm zur Musik von Helene Fischer durch den Supermarkt? Wenn ja, dann ist Ihr Leben wahrscheinlich schon aufregend genug. Alle anderen hingegen sollten sich dringend das neue Programm von Frank Fischer anschauen. Das wird nämlich außergewöhnlich, schließlich ist der Alltag oft gewöhnlich genug. Das muss nicht sein und deshalb gibt Ihnen der vielfach ausgezeichnete Kabarettist nützliche Tipps für den spannenden und lustigen Moment im Leben.   {Programm 1 - 14. bis 16.7.}
 
Heinrich del Core -  - Kabarett und Comedy

Heinrich del Core

    (Deutschland)
Der Comedian und Kabarettist Heinrich Del Core, Publikums- und Jurypreisträger verschiedener Kleinkunstpreise, erobert jetzt mit seiner italienischen Leichtigkeit auch den Rest der Republik. Mit unglaublichem Sprachwitz, Charme und immer mit einem Augenzwinkern präsentiert das Multitalent ein mitten aus dem Leben gegriffenes, unglaublich pointenreiches, kurzweiliges Programm ohne eine Spur von Langatmigkeit. Das schafft Heinrich Del Core mit Hilfe seines ganz eigenen Mixes aus Situationskomik und Erzählkunst – Comedy in bester Stand Up Manier.   {Programm 5 - 26. bis 28.7.}
 
Helge und das Udo -

Helge und das Udo

    (Deutschland)
Nord und Süd vereint in einem Duo. Geht das? Läuft! Bei dem langen, zungenfertigen Kieler Helge Thun und dem kurzen ganzkörperkomischen Schwaben Udo Zepezauer. Sie vereinen virtuosen Sprachwitz mit punktgenauer Improvisationskomik, intelligenten Sketchen in Dreiminuten-Reimen und begnadeter Tierdarstellung. Auch dieses Mal präsentiert das vielfach ausgezeichnete Duo wieder eine ganz eigene Mischung aus Anspruch und Unfug, Handwerk und Blödsinn, Anarchie und Präzision. Eine Nord / Süd Tangente, die sicher zur Völkerverständigung beiträgt.   {Programm 1 - 14. bis 16.7.}
 
Herr Kasimir -

Herr Kasimir

    (Deutschland)
Herr Kasimir (Aaron Sebastian Dewitz) hat viel zu erzählen und das mit wenigen Worten - Er balanciert, manipuliert, parodiert, experimentiert und animiert, dass sich die Balken biegen! In seinen turbulenten Showeinlagen überlistet Herr Kasimir mit spielerischer Leichtigkeit die Schwerkraft und jongliert mit bis zu sieben Bällen, Keulen, Diabolos, Hüten und allem was nicht niet- und nagelfest ist.   {Programm 7 - 1. bis 3.8.}
 
Jens Ohle -  - Ohles Solo

Jens Ohle

    (Deutschland)
"Ohles Solo" - Jens Ohle bietet eine artistische Animationsshow auf und über der Gürtellinie. Der Meister der achtsprossigen Artistenleiter agiert auf nicht nur technisch hohem Niveau mit, unter und im Publikum. Jonglage in den unmöglichsten Positionen, mit wirklich kleiner Besetzung: nur ein Mann und fünf Bälle. Der Mann mit der größten Schnauze nördlich des Rheins sorgt für die beste Unterhaltung, die Menschen zuzumuten ist.    {Programm 7 - 1. bis 3.8.}
 
Jörg Jará -  - Puppen-Therapie

Jörg Jará

    (Deutschland)
"Puppen-Therapie" - Herr Jensen verzweifelt an den neuen Medien, Olga vermisst den Elektriker und Herr Niemand hat so viele kleine Wehwehchen, dass er vergessen hat, was ihm eigentlich fehlt. Bauchredner Jörg Jará macht in seinem Theaterprogramm aus der Puppen- eine Gruppen-Therapie, bei der sich die Zuschauer bestens amüsieren. Lachen ist eben die beste Medizin.   {Programm 5 - 26. bis 28.7.}
 
Klirr Deluxe -  - Comedyjonglage

Klirr Deluxe

    (Deutschland)
Ron & Salim meistern perfekte Jonglagen mit einer Vielzahl echter Tellern, Stühlen, und überraschenden Tänzen verpackt in witzige Worte und bunte Bilder mit schrägen Pointen grandioser indischer Weisheiten. Prescht Ron vorwärts um das Publikum rasant in Atem zu halten hält Salim inne um das wesentlicheren Grundgefüge der Welt in einen völlig neuen Kontext zu bringen. Bei der Präsentation spektakulärer Tricks Rasseln die Charaktere aneinander und stolpern über die Widrigkeiten ungeahnter Nichtigkeiten. Das Zweimann Varieté-Spektakel kitzelt seinem Publikum die kulturelle Haut und schmettert hin und wieder indische Lieder auf die Liebe zum Varieté.   {Programm 5 - 26. bis 28.7.}
 
Marc Masconi -  - GentleMEN of Music

Marc Masconi

    (Deutschland)
"GentleMEN of Music" -  Seine markante Stimme interpretiert die Songs der GentleMEN of Music Tom Jones - Frank Sinatra - Tony Christie u.a. Von "New York, New York" über "She´s a lady "und "Sexbomb" bis hin zu "I did what I did for Maria", "The way to Amarillo" und natürlich "My Way" Große Welterfolge gesungen vom Gentleman of Music: Marc Masconi   {Programm 4 - 23. bis 25.7.}
 
Matthias Brodowy -  - Vertreter für gehobenen Blödsinn

Matthias Brodowy

    (Deutschland)
"Vertreter für gehobenen Blödsinn" - so bezeichnet er sich gerne selbst. Besonders bekannt wurde der talentierte Hannoveraner durch seine beliebte Hymne ‘Stadt mit Keks’. Matthias zeigt Ausschnitte aus seinen Programmen 'Keine Zeit für Pessimismus' und 'Klappstuhl und ich - oder: Salsa im Regen' mit denen er aktuell auf Tournee ist.   {Programm 3 - 20. bis 22.7.}
 
Michael Krebs -  - Der will nur spielen

Michael Krebs

    (Deutschland)
... spielt krachend schöne Piano-Songs mit Texten auf die Zwölf. Der Exilschwabe mit der Aversion gegen den Flüsterfuchs feiert bei Liveshows den kalkulierten Kontrollverlust. „Jedes Mal nehme ich mir vor, einfach Musik zu machen und die Ansagen wegzulassen“, sagt Michael Krebs, „doch das klappt nie. Ich quatsche einfach zu gerne.“ Und im Grunde ist es auch egal ob er quatscht oder singt, beides macht verdammt viel Spaß!   {Programm 2 - 17. bis 19.7.}
 
Mirja Regensburg -  - Im nächsten Leben werd ich Mann!

Mirja Regensburg

    (Deutschland)
Die erfolgreiche Komikerin plädiert in ihrem Programm “Im nächsten Leben werd ich Mann!” humorvoll und authentisch dafür, sich von den Männern einfach mal was abzugucken und eben nicht alles zu zerdenken. Sie ermutigt Frauen zu mehr Sicherheit und Selbstliebe und dazu, weniger an sich herumzukritisieren.   {Programm 6 - 29. bis 31.7.}
 
Murzarella -  - Bauchgesänge … ab in die zweite Runde

Murzarella

    (Deutschland)
"Bauchgesänge … ab in die zweite Runde" - Murzarella (Sabine Murza) beherrscht nicht nur die Kunst des Bauchredens, sondern auch die Kunst des Bauchgesangs. Wer es noch nicht erlebt hat, glaubt es nicht – doch alles ist live gesungen. Die mehrfach mit Comedypreisen ausgezeichnete Künstlerin präsentiert ihre neue musikalische Puppet-Comedy-Show.   {Programm 1 - 14. bis 16.7.}
 
Niels Weberling -  - Herr Niels

Niels Weberling

    (Deutschland)
"Herr Niels" begeistert sein Publikum mit einer Mixtur aus Pantomime, Clown und Gummimensch. Mit sparsamer Mimik und höchst eigenwilliger Körpersprache jagt er Flaschen, taucht durch Nebelschleier und ist der Publikumsliebling vieler Veranstaltungen. Sein Programm ist Visual Comedy par excellence. Zu Hause auf allen bedeutenden Varietébühnen, Theater- u. Comedyfestivals präsentiert Herr Niels sein unglaubliches Spiel mit imaginären Kräften erneut beim Kleinen Fest.   {Programm 3 - 20. bis 22.7.}
 
Peter Shub -  - Stand up. Fall down.

Peter Shub

    (U.S.A. / Deutschland)
Lange Zeit spricht er nur durch seinen Körper. Lässt sich von einer Leine ziehen, an der kein Hund ist, hängt als Kleiderbügel in einem Mantel so krumm an der Garderobe, dass der Kopf im Mantelinnern fast verschwunden ist, verlängert seinen Arm endlos, rückt den schiefen Hals mit dem Krachen eines Plastikbechers wieder gerade, bevor er sich an einem Kamerastativ zu schaffen macht, das scheinbar laufen kann.   {Programm 5 - 26. bis 28.7.}
 
Sascha Korf -  - Veni, Vidi, Witzig! - er kam, er sprach, sie lachten

Sascha Korf

    (Deutschland)
Sascha Korfs Auftritte sind bekannt dafür, dass das Publikum den Platz mit Muskelkater verlässt: Denn die Bauchmuskeln werden vor lauter Lachen mehr als strapaziert! Es ist (fast) nichts geschrieben, jede Show ist anders, spontan und zusammen mit den Zuschauern kreiert!   {Programm 1 - 14. bis 16.7.}
 
Siegfried & Joy -  - Comedyzauberei

Siegfried & Joy

    (Deutschland)
Witzig, skurile Illusionskunst mit Zauberei und ganz viel Komik, stehen bei Siegdried und Joy auf dem Programm. Mit charmanter Zauberkunst, ungezügeltem Humor und bis in die letzte Zauberstabspitze verblüffend, veranstalten sie zurzeit die wohl unterhaltsamste Zaubershow des Landes. Wenn die zwei Zauberkünstler Gegenstände schweben lassen, mystische Teleportationen vollführen oder die Gedanken ihres Publikums lesen, wird schnell klar, dass sie ihre Kunst beherrschen.   {Programm 3 - 20. bis 22.7.}
 
Strange Comedy -  - Slapstick-Artistik-Clowns Comedyshow

Strange Comedy

    (USA)
Slapstick-Artistik-Clowns Comedyshow. Shelly Mia Kastner und Jason McPherson porträtieren zwei glücklose Varietékünstler, die in einer Welt gefangen sind, in der ihre Showrequisiten ein Eigenleben entwickelt haben. Im Stil der Muppets werden Kostüme unkontrollierbar und Zaubertricks gehen schrecklich schief, was zu unvorhergesehenen Situationen führt, während die beiden Clowns versuchen, diese Cartoon-Katastrophenwelt zu überleben. Strange Comedy ist vor allem für ihre verrückten Illusionen, überraschenden Akrobatik und ihre urkomische und liebenswerte Clownerie bekannt.   {Programm 6 - 29. bis 31.7.}
 
Timo Wopp -  - Best of

Timo Wopp

    (Deutschland)
In seiner „Best of“-Show erklärt der Kabarettist, wie man die eigene Inkompetenz überspielt, sich Strategien für die Zukunft des Unternehmens ausdenkt oder Konkurrenten ausschaltet, selbstverständlich ohne jede Kompetenz. Immer nach dem Motto: Wer weniger nachdenkt, hat mehr Zeit zum Reden. Ach ja, Jonglieren kann Herr Wopp übrigens auch noch. Überleben im Berufsalltag bedeutet harte Arbeit. Lachsalven garantiert!    {Programm 4 - 23. bis 25.7.}

Irgendwo unterwegs

 
Frans Custers -  - Frans der Clown

Frans Custers

    (Niederlande)
"Frans der Clown" - Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel… Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum entgegen, beobachtet es und schaut, schaut und schaut. Die Initiative scheint beim Publikum zu liegen. Jemand gibt ihm etwas Süßes, etwas zu trinken oder sagt liebe Dinge zu ihm. Oder schaut ihn nur an. Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlich wie Glas.   {Walkact}
 
Marc Masconi -  - GentleMEN of Music

Marc Masconi

    (Deutschland)
"GentleMEN of Music" -  Seine markante Stimme interpretiert die Songs der GentleMEN of Music Tom Jones - Frank Sinatra - Tony Christie u.a. Von "New York, New York" über "She´s a lady "und "Sexbomb" bis hin zu "I did what I did for Maria", "The way to Amarillo" und natürlich "My Way" Große Welterfolge gesungen vom Gentleman of Music: Marc Masconi   {Walkact - nur 26.7. bis 3.8.}
 
Panama Red -

Panama Red

    (Deutschland)
Quer durch die Rockwelt, mal bluesy, mal spherisch, mal groovy, mit Einflüssen aus verschiedensten Erdteilen, schaffen es die beiden Musiker immer wieder, ihren Zuhörern außergewöhnliche musikalische Bilder zu vermitteln. Ihr Sound ist unverkennbar - eine Geige, eine Gitarre. Wie schon oft beim Kleinen Fest, begeistern sie ihr Publikum nicht nur zur Eröffnung, sondern sind auch im Laufe des Abends unterwegs im Großen Garten.    {Walkact - nur 14.7. bis 25.7.}
  • Bilder
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © Andreas Küster | Dennis Menzel | Kleines‑Fest.de 2025

Bei diesen Seiten handelt es sich um ein privates und unabhängiges Projekt, nicht um die offizielle Site der Veranstalter.

Kontaktformular