• Startseite 
Logo Kleines-Fest.de

 Informationen

 Galerie

 Historie

Informationen

Bildergalerie

History

Diese Info

Reise in die Vergangenheit

Hier finden Sie Informationen zu vorherigen Kleinen Festen:

Bitte wählen Sie eine Saison:
2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017

Best of Kleines Fest auf Schloss Marienburg 2018 Programm

Logo Kleines Fest Marienburg 2018 Logo Kleines Fest Marienburg 2018



8. „Best of Kleines Fest“ auf der Marienburg

Von Mittwoch, dem 28. August bis Sonntag, dem 2. September 2018

Zusammen mit Harald Böhlmann führte Werner Momsen ("Wo er ist, ist Norden") auf der großen Bühne im romantische beleuchteten Innenhof durch den Abend. Der Klappmaul-Komiker brilliert darüber hinaus mit seinem beachtlichen Halb-wissen, liebt es, klare Worte zu finden und seine Sicht der Dinge mitzuteilen.
Karten für die ca. 4500 Plätze an den fünf Veranstaltungstagen waren von 39€ bis 49€ zu bekommen. 

 
Detlef Wutschik -  - Puppet Comedy

Detlef Wutschik

    (Deutschland)
"Werner Momsen" - Wenn man mich fragt warum ich reise, antworte ich: „Ich weiß wohl wovor ich fliehe, aber nicht, wonach ich suche.“ Was tun, wenn der Urlaub zu den schönsten Wochen des Jahres werden soll? Muss man sich dafür wirklich jede Kirche angucken und in den Garküchen dieser Welt Hammelhoden essen, damit man das Gefühl hat dem Alltag zu entfliehen?   {Bühne}
 
Erasmus Stein -  - Zauberei und Comedy

Erasmus Stein

    (Deutschland)
Zauberei und Comedy - Zauberkünstler, Schauspieler, Moderator und Comedian trifft jeweils nur einen kleinen Teil dessen, was Erasmus Stein auszeichnet. Der junge verrückte Künstler verbindet Sparten, Themen und Ideen. Das Publikum liebt die direkte, freche Art, mit der Erasmus intelligente Unterhaltung mit der Magie des Staunens kombiniert. Erasmus Stein ist kreativ, vielseitig und erfrischend. Diese Quasselstrippe ist eine rare Kombination aus Magie und Komik, immer unterhaltsam und spontan: einfach erfrischend anders!   {Bühne}
 
Frank Fischer -  - Gewöhnlich sein kann jeder

Frank Fischer

    (Deutschland)
Tanzen Sie gerne im rosa Elefantenkostüm zur Musik von Helene Fischer durch den Supermarkt? Wenn ja, dann ist Ihr Leben wahrscheinlich schon aufregend genug. Alle anderen hingegen sollten sich dringend das neue Programm von Frank Fischer anschauen. Das wird nämlich außergewöhnlich, schließlich ist der Alltag oft gewöhnlich genug. Das muss nicht sein und deshalb gibt Ihnen der vielfach ausgezeichnete Kabarettist nützliche Tipps für den spannenden und lustigen Moment im Leben.   {Bühne}
 
Grupo Semilla -  - Flamenco

Grupo Semilla

    (Deutschland / Spanien)
Elena Martin überzeugt mit ihrer Grupo Semilla sowohl durch ihre technisch perfekte, kraftvolle Interpretation ihrer modernen Choreographien als auch durch die Ausdrucksstärke des traditionellen Flamenco. Die rhythmische, perfekte Fußarbeit (Zapateado) in Verbindung gebracht mit der starken persönlichen Ausdrucksform und aufwühlende Leidenschaft lassen sofort erkennen, welche hohe Kunst sich hinter Elena Martin verbirgt.    {Bühne}
 
Hinz und Kunz -  - Liebeslieder braucht die Welt

Hinz und Kunz

    (Deutschland)
Sören Leyers & Marcel Wagner, zwei exzellente Musiker und wunderbare Komiker sind ganz versöhnlich gestimmt: In ihrem Programm "Liebeslieder braucht die Welt" wollen sie mit ihrer Musik gemeinsam die Welt verändern. Hinz mit Lausbubencharme, samtiger Stimme und flotter Gitarre; Kunz mit intelligentem Wortwitz, Soul und Swing, Schlager und Samba.   {Bühne}
 
Martin Sierp -  - The Talking Dad

Martin Sierp

    (Deutschland)
"The Talking Dad" - Wer sich, wenn er nach 5 Tourtagen nach Hause kommt, von seinem Sohn als "Vater Morgana" bezeichnen lassen muss, hat viel Lustiges, Ungewöhliches und auch Persönliches zu berichten. Martin Sierp spricht gerne und viel mit seinen pubertierenden Söhnen, mit seiner Frau, mit seinem Publikum, mit sich selbst und mit Gott, über Gott und die Welt. In seiner Show erzählt der vielseitige Alleinunterhalter und Comedykator aus Berlin aus seinem ereignisreichen Leben als Vater, Familienmensch und viel beschäftigte Fachkraft für Faxen. Eine bewährte Show-Mischung.   {Bühne}
 
Tridiculous -  - Artistik & Entertainment aus Berlin

Tridiculous

    (Deutschland)
Wenn Talent auf Fleiß trifft, entsteht der „Wow!“ Effekt. Das vielseitige Auftreten der drei Berliner Künstler verspricht ein Highlight auf jeder Veranstaltung. Das Komplettpaket für die Augen und Sinne, sei es Akrobatisch, poesievoll, lustig und charmant oder einfach pure Kraft und Dynamik. Tridiculous steht für Multitalent, Kreativität und Kraft. In ihrer Performances verbindet das Trio eleganten Tanz mit dynamischen Power Moves und hochklassiger Akrobatik - eine perfekte Mischung und eine Erfahrung, die sie nicht vergessen werden!   {Bühne}

Irgendwo unterwegs

 
Frans Custers -  - Frans der Clown

Frans Custers

    (Niederlande)
"Frans der Clown" - Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel… Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum entgegen, beobachtet es und schaut, schaut und schaut. Die Initiative scheint beim Publikum zu liegen. Jemand gibt ihm etwas Süßes, etwas zu trinken oder sagt liebe Dinge zu ihm. Oder schaut ihn nur an. Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlich wie Glas.   {Walkact}
  • Bilder
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © Andreas Küster | Dennis Menzel | Kleines‑Fest.de 2025

Bei diesen Seiten handelt es sich um ein privates und unabhängiges Projekt, nicht um die offizielle Site der Veranstalter.

Kontaktformular