Das „Kleine Fest im großen Park" gehört zu den Klassikern im norddeutschen Veranstaltungskalender und ist ein echter Publikumsmagnet. Am 05. und 06. August 2023 öffnet der Schlosspark Ludwigslust seine Tore bereits zum 29. Mal für ein märchenhaftes Open-Air-Festival. In einmaliger Atmosphäre erleben die Besucher an beiden Sommertagen beim „Kleinen Fest" im großen Park über 70 internationale Künstler und Ensembles, die mit ihren vielfältigen Bühnen-Shows sowie Jonglage, Artistik, Kabarett und Comedy oder als Walk-Acts die Besucher begeistern. Die Akteure aus elf verschiedenen Nationen sorgen dabei nicht nur für multikulturelle Stimmung, sondern entführen ihre Zuschauer auf eine fantasievolle Reise durch ihre künstlerischen Welten. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit unterschiedlichsten regionalen und internationalen Köstlichkeiten. Glanzvoller Höhepunkt und krönender Abschluß am Samstag wird ein spektakuläres Feuerwerk sein ... sofern es die Gefahren- / Gesetzeslage zuläßt.

Die "Festspiele Mecklenburg-Vorpommern" waren 2010 erstmals Veranstalter für das „Kleine Fest im großen Park“ in Ludwigslust. In Zusammenarbeit mit dem Künstlerischen Leiter dieses besonderen Festivals, Harald Böhlmann, sowie in enger Kooperation mit der Stadt und dem Landkreis Ludwigslust und der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin sichern die Festspiele MV die weitere Durchführung des „Kleinen Festes im großen Park“. In früheren Jahre, wo die Veranstaltung am Freitag und Samstag stattfand, strömten insgesamt rund 18.000 Menschen zum beliebten Open Air und sorgten damit für zwei bereits mehrere Monate im Vorfeld ausverkaufte Abende. 2022 wurde dann der Freitag nicht mehr angeboten, stattdessen wurde am Sonntag eine Nachmittagsveranstaltung initiiert, die nur noch knapp 3000 Leute anzog. Es ist zu hoffen, dass sich in diesem Jahr erheblich mehr Menschen für den Sonntag begeistern können, denn ohne eine gewisse Anzahl von Zuschauern bleibt die Stimmung mancherorts leider etwas auf der Strecke.

 
Frans Custers
Jochen der Elefant
Festspiele MV
Roy Tukkers
Two of a Kind

Termine

Samstag Sonntag
05. 08. 06. 08.

Zeiten

  Samstag Sonntag
Der Einlaß beginnt um: 16.30 Uhr 14.30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 18.00 Uhr 16.00 Uhr
Das Feuerwerk startet um: 22:30 Uhr  
Veranstaltungsende: 23.00 Uhr 20.30 Uhr

Preise

Samstag: Normal 30.00 €
Ermäßigt * 27.00 €
Kinder ab 4 Jahre 15.00 €
Sonntag: Normal 25.00 €
Ermäßigt * 22.50 €
Kinder ab 13 Jahre 12.50 €
Kinder ab 4 Jahre 6.00 €
*) Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende (bis 30 Jahre), Arbeitslose, Schwerbehinderte (ab 70%), erhalten 10% Ermäßigung. Die gültige Ermäßigungsberechtigung ist beim Kauf der Karte vorzuweisen oder zuzuschicken. Dies gilt auch für die Abendkasse.
Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt.

Karten-Vorverkauf I

Onlineshop der Festspiele

Karten-Vorverkauf II

Eintrittskarten für das "Kleine Fest" bekommen Sie außerdem bei:
 

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Besteht die Möglichkeit, vor Ort Speisen und Getränke zu kaufen?
Ja, es gibt eine Anzahl von Gastronomie-Ständen mit ausgewählten kulinarischen Genüssen.

Darf man sich auch selbst Essen und Trinken mitbringen?
Ja, Picknicken ist von jeher erlaubt - sogar erwünscht, schafft es doch eine besonders entspannte Atmosphäre.

Gibt es wieder eine Abendkasse?
Ja sogar zwei. Sie öffnen am Samstag um 16:30 Uhr und am Sonntag um 14:30 Uhr. Zu finden sind sie am Haupteingang des Schlosses sowie am Ende der Hofdamenallee.

Welche Einlassorte gibt es?
Der Einlass erfolgt über den Haupteingang rechts neben dem Schloss, den Seiteneingang vom Parkplatz an der Gärtnerei sowie über die Hofdamenallee.

Wie lange kann man Karten über den Vorverkauf erwerben?
Der Vorverkauf wird am Freitag, dem 4. August um 18:00 Uhr geschlossen.

Wo kann man sich über das Programm informieren, gibt es ein Programmheft?
Wir werden auf unserer Seite frühzeitig ein Online-Programm zur Verfügung stellen. Programmhefte kann man für 1.- Euro am Veranstaltungstag an den Eingängen und im Park an verschiedenen Stellen kaufen. Eine kostenfreie Variante wird vom Veranstalter auch online zur Verfügung gestellt.

Wie viele Personen werden am jeweiligen Veranstaltungstag eingelassen?
Die maximale Kapazität beträgt jeweils 9.000 Personen.

Wo können Behinderte mit "B" im Ausweis ihr Karten kaufen?
Über den telefonischen Kartenservice der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern unter 0385-5918585 oder am Verkaufstresen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in der Puschkinstr. 2-4, 19055 Schwerin (Öffnungszeiten: dienstags und freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr, mittwochs von 13:00 bis 16:00 Uhr).

Sind für Rollstuhl-Fahrer spezielle Regionen an den Bühnen frei oder werden sie eingewiesen?
Es werden keine speziellen Bereiche an den Bühnen ausgewiesen. Bei Fragen sprechen Sie bitte die Mitarbeiter des Veranstalters an, die an jeder Bühne für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung stehen.

Darf man Hunde mit in den Schlosspark nehmen?
Ja, aber ob das bei bis zu neuntausend Gästen eine gute Idee ist...

Veranstalter / Ort

Veranstalter:

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Lindenstraße 1
19055 Schwerin

Veranstaltungs-Ort:

Schlosspark Ludwigslust
Schloßfreiheit
19288 Ludwigslust