• Startseite 

 Programm

 Kartentausch

 Galerie

 Wetter

 Anfahrt

Programm

Kartentausch

Bildergalerie

Wetterinfos

Anfahrt

Diese Info


Das „Kleine Fest im großen Park" gehört zu den Klassikern im norddeutschen Veranstaltungskalender und ist ein echter Publikumsmagnet. Am 05. und 06. August 2023 öffnet der Schlosspark Ludwigslust seine Tore bereits zum 29. Mal für ein märchenhaftes Open-Air-Festival. In einmaliger Atmosphäre erleben die Besucher an beiden Sommertagen beim „Kleinen Fest" im großen Park über 70 internationale Künstler und Ensembles, die mit ihren vielfältigen Bühnen-Shows sowie Jonglage, Artistik, Kabarett und Comedy oder als Walk-Acts die Besucher begeistern. Die Akteure aus elf verschiedenen Nationen sorgen dabei nicht nur für multikulturelle Stimmung, sondern entführen ihre Zuschauer auf eine fantasievolle Reise durch ihre künstlerischen Welten. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit unterschiedlichsten regionalen und internationalen Köstlichkeiten. Glanzvoller Höhepunkt und krönender Abschluß am Samstag wird ein spektakuläres Feuerwerk sein ... sofern es die Gefahren- / Gesetzeslage zuläßt.

Die "Festspiele Mecklenburg-Vorpommern" waren 2010 erstmals Veranstalter für das „Kleine Fest im großen Park“ in Ludwigslust. In Zusammenarbeit mit dem Künstlerischen Leiter dieses besonderen Festivals, Harald Böhlmann, sowie in enger Kooperation mit der Stadt und dem Landkreis Ludwigslust und der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin sichern die Festspiele MV die weitere Durchführung des „Kleinen Festes im großen Park“. In früheren Jahre, wo die Veranstaltung am Freitag und Samstag stattfand, strömten insgesamt rund 18.000 Menschen zum beliebten Open Air und sorgten damit für zwei bereits mehrere Monate im Vorfeld ausverkaufte Abende. 2022 wurde dann der Freitag nicht mehr angeboten, stattdessen wurde am Sonntag eine Nachmittagsveranstaltung initiiert, die nur noch knapp 3000 Leute anzog. Es ist zu hoffen, dass sich in diesem Jahr erheblich mehr Menschen für den Sonntag begeistern können, denn ohne eine gewisse Anzahl von Zuschauern bleibt die Stimmung mancherorts leider etwas auf der Strecke.

 
Frans Custers
Jochen der Elefant
Festspiele MV
Roy Tukkers
Two of a Kind

Termine

Samstag Sonntag
05. 08. 06. 08.

Zeiten

  Samstag Sonntag
Der Einlaß beginnt um: 16.30 Uhr 14.30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 18.00 Uhr 16.00 Uhr
Das Feuerwerk startet um: 22.30 Uhr 20.30 Uhr
Veranstaltungsende: 23.00 Uhr 21.00 Uhr

Achtung ❗️

Im Park besteht die Gefahr von Astabbrüchen. Meiden Sie den längeren Aufenthalt unter Baumkronen.

Preise

Samstag: Normal 30.00 €
Ermäßigt * 27.00 €
Kinder ab 4 Jahre 15.00 €
Sonntag: Normal 25.00 €
Ermäßigt * 22.50 €
Kinder ab 13 Jahre 12.50 €
Kinder ab 4 Jahre 6.00 €
*) Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende (bis 30 Jahre), Arbeitslose, Schwerbehinderte (ab 70%), erhalten 10% Ermäßigung. Die gültige Ermäßigungsberechtigung ist beim Kauf der Karte vorzuweisen oder zuzuschicken. Dies gilt auch für die Abendkasse.
Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt.

Karten-Vorverkauf I

Onlineshop der Festspiele

Karten-Vorverkauf II

Eintrittskarten für das "Kleine Fest" bekommen Sie außerdem bei:
 

  • Touristinfo Amt Neuhaus
    Elbstraße 11
    19273 Amt Neuhaus
    Tel.: 038841 - 60760
     
  • Anklam Information
    Markt 3
    17389 Hansestadt Anklam
    Tel.: 03971 - 835154
    info@anklam.de
     
  • Kurverwaltung Ostseebad Baabe
    Am Kurpark 9
    18586 Ostseebad Baabe
    Tel.: 038303 - 1420
    willkommen@baabe.de
     
  • Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm
    Mollistr. 10
    18209 Bad Doberan
    Tel.: 038203 - 420311
    info@bad-doberan-heiligendamm.de
     
  • Reiseland »Der Reiseladen Bergen«
    Neue Straße 4
    18528 Bergen auf Rügen
    Tel.: 03838 - 209060
     
  • Stadtinformation Bergen auf Rügen
    Markt 23
    18528 Bergen auf Rügen
    Tel.: 03838 - 3152838
     
  • Konzert- und Theaterkasse Interklassik
    Friedrichstr. 90
    10117 Berlin
    Tel.: 030 - 20166093
    theaterkasse@interklassik.net
     
  • Binzer Bucht Tourismus
    Heinrich-Heine-Straße 7
    18609 Ostseebad Binz
    Tel.: 038393 - 148148
    info@binzer-bucht.de
     
  • Stadtinformation Dargun
    Platz des Friedens 6
    17159 Dargun
    Tel.: 039959 - 2530
     
  • Kur- & Tourismus GmbH Göhren-Lebbin
    Marktplatz 12
    17213 Göhren-Lebbin
    Tel.: 039932 - 828386
    info@goehren-lebbin.de
     
  • Reisebüro Schwarz
    Kirchenstraße 18
    19300 Grabow
    Tel.: 038756 - 28808
    info@reisebuero-schwarz.de
     
  • Greifswald-Information
    Rathaus am Markt
    17489 Greifswald
    Tel.: 03834 - 85361383
    stadtinformation@greifswald-marketing.de
     
  • Ostsee Zeitung Service-Center
    Johann-Sebastian-Bach-Straße 32
    17489 Greifswald
    Tel.: 0381 - 38303017
     
  • Güstrow Tourismus e. V.
    Franz-Parr-Platz 10
    18273 Güstrow
    Tel.: 03843 - 681023
    info@guestrow-tourismus.de
     
  • SVZ Geschäftsstelle
    Domstraße 9
    18273 Güstrow
     
  • Hagenow- Information
    Lange Straße 79
    19230 Hagenow
    Tel.: 03883 - 729096
    hagenow-info@hagenow.de
     
  • Konzertkasse Gerdes
    Rothenbaumchaussee 77
    20148 Hamburg
    Tel.: 040 - 453326
    info@konzertkassegerdes.de
     
  • Bergedorfer Zeitung Ticketshop CCB
    Weidenbaumsweg 21
    21029 Hamburg
    ccb@funke-ticket.de
     
  • Kurverwaltung der Insel Poel
    Wismarsche Straße 2
    23999 Kirchdorf auf Poel
    Tel.: 038425 - 20347
    kurverwaltung@insel-poel.de
     
  • Touristeninformation Krakow am See
    Markt 21
    18292 Krakow am See
    Tel.: 038457 - 22258
    touristinformation@stadt-krakow-am-see.de
     
  • Reisebüro Oberelbe GmbH
    Buechener Weg 7
    21481 Lauenburg
    Tel.: 04153 - 3061
    reisebuero@oberelbe-haus.de
     
  • Lübeck & Travemünde Marketing GmbH
    Holstentorplatz 1
    23552 Lübeck
    Tel.: 0451 - 4091950
    info@luebeck-tourismus.de
     
  • Reisebüro Urlaub & Mehr
    Villenstraße 1
    17509 Lubmin
    Tel.: 038354 - 31754
     
  • Buch- & Schreibwarenhandlung Hoeft
    Mühlenstraße 13
    19386 Lübz
    Tel.: 038731 - 23311
    buchhandlungluebz@web.de
     
  • Elbe-Jeetzel-Zeitung
    Wallstraße 22–24
    29439 Lüchow
    Tel.: 05841 - 1270
    kundencenter@ejz.de
     
  • SVZ Geschäftsstelle
    Schweriner Str. 7-9
    19288 Ludwigslust
     
  • Stadt Ludwigslust / Information
    Schloßstraße 36
    19288 Ludiwgslust
    Tel.: 03874 - 526-251
    tourismus@ludwigslust.de
     
  • LZ Tickets
    Am Sande 19
    21335 Lüneburg
    Tel.: 04131 - 740444
    tickets@mh-lg.de
     
  • Nordkurier Mediengruppe
    Friedrich-Engels-Ring 29
    17033 Neubrandenburg
    Tel.: 0800 - 4575-033
    tickets@nordkurier-mediengruppe.de
     
  • Ticket-Service und Touristinfo HKB
    Parkstraße 1
    17033 Neubrandenburg
    Tel.: 0395 - 5595127
     
  • Theater- Service
    Strelitzer Straße 38
    17235 Neustrelitz
    Tel.: 03981 - 206400
    servicenz@tog.de
     
  • Prignitzer Kundencenter Perleberg
    Berliner Straße 1
    19348 Perleberg
    Tel.: 03874 - 4200-8532
    kundencenter-perleberg@medienhausnord.de
     
  • Tourist Info Plau am See GmbH
    Burgplatz 2
    19395 Plau am See
    Tel.: 038735 - 45678
    info@plau-am-see.de
     
  • Kurverwaltung Putbus
    Alleestraße 2
    18581 Putbus
    Tel.: 038301 - 431
    marketing@ruegen-putbus.de
     
  • Theater Putbus
    Markt 13
    18581 Putbus
    Tel.: 038301 - 8080
     
  • Tourist-Information Ribnitz-Damgarten
    Am Markt 14
    18311 Ribnitz-Damgarten
    Tel.: 03821 - 2201
    touristinfo@ribnitz-damgarten.de
     
  • Pressezentrum, Printzentrum Rostock GmbH
    Neuer Markt 3
    18055 Rostock
    Tel.: 0381 - 4917979
     
  • Ostsee-Zeitung GmbH
    Richard-Wagner-Straße 1 a
    18055 Rostock
    Tel.: 0381 - 4917979
     
  • inRostock GmbH
    Südring 90
    18059 Rostock
    Tel.: 0381 - 4400444
    tickets@messeundstadthalle.de
     
  • Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
    Am Strom 59
    18119 Rostock
    Tel.: 0381 - 3812222
    touristinfo@rostock.de
     
  • C&M Concert & Management GmbH
    Wittenburger Straße 118
    19059 Schwerin
    Tel.: 0385 - 76190190
    ticketservice@stadthalle-schwerin.de
     
  • Stadtmarketing GmbH / Tourist Information
    Am Markt 14
    19055 Schwerin
    Tel.: 0385 - 5925214
    info@schwerin.info
     
  • Kurverwaltung Sellin
    Warmbadstraße 4
    18586 Ostseebad Sellin
    Tel.: 038303 - 160
    kv@ostseebad-sellin.de
     
  • Hotel Bernstein
    Hochuferpromenade 8
    18586 Sellin
    Tel.: 038303 – 1717
    reservierung@hotel-bernstein.de
     
  • Tourismuszentrale Hansestadt Stralsund
    Alter Markt 9
    18439 Stralsund
    Tel.: 03831 - 252350
    Karten@stralsundtourismus.de
     
  • Tourist-Information Teterow
    Östliche Ringstraße 105
    17166 Bergringstadt Teterow
    Tel.: 03996 - 172028
    tourist-info@teterow.de
     
  • Kur- und Tourismus GmbH
    Neuer Markt 21
    17192 Waren (Müritz)
    Tel.: 03991 666183
    info@waren-tourismus.de
     
  • Tourist-Information Wismar
    Lübsche Straße 23 a
    23966 Wismar
    Tel.: 03841 - 19433
    touristinfo@wismar.de
     
  • Ostsee Zeitung Service-Center
    Mecklenburger Straße 28
    23966 Wismar
    Tel.: 03841 - 19433
     
  • Kur- und Tourismus GmbH
    Seestraße 56/57
    18374 Ostseebad Zingst am Darß
    Tel.: 038232 - 8150

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Besteht die Möglichkeit, vor Ort Speisen und Getränke zu kaufen?
Ja, es gibt eine Anzahl von Gastronomie-Ständen mit ausgewählten kulinarischen Genüssen.

Darf man sich auch selbst Essen und Trinken mitbringen?
Ja, Picknicken ist von jeher erlaubt - sogar erwünscht, schafft es doch eine besonders entspannte Atmosphäre.

Gibt es wieder eine Abendkasse?
Ja sogar zwei. Sie öffnen am Samstag um 16:30 Uhr und am Sonntag um 14:30 Uhr. Zu finden sind sie am Haupteingang des Schlosses sowie am Ende der Hofdamenallee.

Welche Einlassorte gibt es?
Der Einlass erfolgt über den Haupteingang rechts neben dem Schloss, den Seiteneingang vom Parkplatz an der Gärtnerei sowie über die Hofdamenallee.

Wie lange kann man Karten über den Vorverkauf erwerben?
Der Vorverkauf wird am Freitag, dem 4. August um 18:00 Uhr geschlossen.

Wo kann man sich über das Programm informieren, gibt es ein Programmheft?
Wir werden auf unserer Seite frühzeitig ein Online-Programm zur Verfügung stellen. Programmhefte kann man für 1.- Euro am Veranstaltungstag an den Eingängen und im Park an verschiedenen Stellen kaufen. Eine kostenfreie Variante wird vom Veranstalter auch online zur Verfügung gestellt.

Wie viele Personen werden am jeweiligen Veranstaltungstag eingelassen?
Die maximale Kapazität beträgt jeweils 9.000 Personen.

Wo können Behinderte mit "B" im Ausweis ihr Karten kaufen?
Über den telefonischen Kartenservice der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern unter 0385-5918585 oder am Verkaufstresen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in der Puschkinstr. 2-4, 19055 Schwerin (Öffnungszeiten: dienstags und freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr, mittwochs von 13:00 bis 16:00 Uhr).

Sind für Rollstuhl-Fahrer spezielle Regionen an den Bühnen frei oder werden sie eingewiesen?
Es werden keine speziellen Bereiche an den Bühnen ausgewiesen. Bei Fragen sprechen Sie bitte die Mitarbeiter des Veranstalters an, die an jeder Bühne für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung stehen.

Darf man Hunde mit in den Schlosspark nehmen?
Ja, aber ob das bei bis zu neuntausend Gästen eine gute Idee ist...

Veranstalter / Ort

Veranstalter:

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Lindenstraße 1
19055 Schwerin

Veranstaltungs-Ort:

Schlosspark Ludwigslust
Schloßfreiheit
19288 Ludwigslust

  • Forum
  • Historie
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © Andreas Küster | Dennis Menzel | Kleines‑Fest.de 2023

Bei diesen Seiten handelt es sich um ein privates und unabhängiges Projekt, nicht um die offizielle Site der Veranstalter.

Kontaktformular